PAGES
Betreutes Wohnen in Rheinland
Das Betreute Wohnen bietet älteren Menschen viele Vorteile, ein Leben in Sicherheit und Selbstbestimmung zu führen. Denn in den barrierefreien Wohnanlagen lebt jeder in seinen „eigenen vier Wänden” und organisiert den Alltag soweit wie möglich selbst. Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (bis hin zur Pflege) angeboten, die man nach Bedarf abrufen kann.
Welche Serviceleistungen gibt es beim betreuten Wohnen?
Unter den Serviceleistungen versteht man einerseits Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Hierzu gehören
- Unterstützungen im Haushalt (z. B. Wohnungsreinigung, Wäscheservice).
- Hausmeisterdienste, d.h. Aufsichtsfunktion und kleine Reparaturen.
- Gemeinschaftsräume (z. B. Bibliothek).
- Fahr- und Bringdienste.
- Beratung bei Fragen und Problemen.
- Praktische Hilfeleistung bei der Organisation von Freizeitaktivitäten, wie Städtereisen und Ausflügen,
- Besorgen von Karten für kulturelle Veranstaltungen u. Ä.
- Hausnotruf-Anlage.
Ferner können im Falle einer längeren Krankheit bzw. bei eintretender Pflegebedürftigkeit pflegerische Leistungen organisiert werden.
Wie viel kostet das?
Je nach Leistungspaket fallen unterschiedliche Kosten an. In jedem Fall sind natürlich wie bei einer normalen Wohnung, die Miete bzw. Betriebskosten zu tragen. Zusätzlich werden je nach Wohnmodell oder nach Inanspruchnahme die Kosten für die von Ihnen ausgewählten Serviceleistungen berechnet.
Ambulante Pflege- und Versorgungsleistungen können gegebenenfalls über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie diesbezüglich gerne vor Ort.
Wo finde ich Angebote des betreuten Wohnens?
Der DRK-Landesverband Nordrhein unterhält drei Häuser, die Angebote für Betreutes Wohnen vorhalten:
- Seniorenhaus Steinbach in Bonn
- Domicile am Rhein in Bonn
- Seniorenhaus Moosheide in Willich
Jetzt Mitglied werden!
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft.